25 für 25

Qualitativer Deep Dive zur Bundestagswahl 2025

Was bewegt Deutschland im Wahljahr?

Im Jahr der Bundestagswahl 2025 haben wir mit 25 Menschen aus ganz Deutschland gesprochen – quer durch alle Altersgruppen, Lebensrealitäten und politischen Einstellungen. Wir wollten wissen:

Was beschäftigt sie aktuell?
Was macht ihnen Sorgen, was gibt ihnen Hoffnung?
Was würden sie als Bundeskanzler*in verändern?
Und was ist ihr größter Wunsch für unsere Gesellschaft im Jahr 2025?

25 Tage vor der Bundestagswahl, jeden Tag eine neue Stimme – 25 Menschen, 25 Perspektiven, 25 Geschichten. Tauche ein in echte Gedanken, Wünsche und Visionen für unser Land.

Kurz & kompakt

Erhalten Sie hier die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie auf einen Blick  direkt in Ihr Postfach.

In unserem Insights Paper erfahren Sie

wie die Stimmung in Deutschland ist,
welche größten Herausforderungen die Menschen aktuell beschäftigen und
welche Bedürfnisse besonders im Vordergrund stehen.

Einblicke, die Sie so nirgendwo anders bekommen.

Disclaimer: Die im Rahmen des qualitativen Deep Dives „25 für 25“ veröffentlichten O-Töne stammen aus Interviews und spiegeln ausschließlich die Meinungen der befragten Personen wider. Als unabhängiges Forschungsinstitut distanzieren wir uns von diesen Aussagen, nehmen keine inhaltliche Wertung vor und führen weder eine Einordnung noch einen Faktencheck durch. Die in „25 für 25“ vorgestellten Personen sind anonymisiert. Weder echte Namen noch echte Bilder werden verwendet, um die Identität der Befragten zu schützen.

25 Menschen – 25 Tage vor der Wahl

Lena, 23
Helena, 66
Alexander, 36
Jürgen, 54
Michael, 45
Franzi, 34
René, 26
Markus, 38
Julia, 40
Klaus, 74
Laura, 25
Sebastian, 50
Sabine, 58
Lea, 17
Daniel, 36
Eliana, 59
Nabil, 27
Birgit, 64
Clara, 23
Fabio, 36
Melanie, 28
Robert, 32
Katrin, 36
Michelle, 50
Bernd, 71

Methode & Stichprobe

w

25 tiefenpsychologische Online-Interviews à 45 Minuten vom 13.-27.01.2025

Infografik Zielgruppenbeschreibung

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Medien prägen, formen und beeinflussen unsere Wahrnehmung – doch wie genau? Als morphologische Medienforscherin blicke ich unter die Oberfläche von Meinungen, Emotionen und medialen Wirkungsmechanismen.

💡 Welches Thema bewegt Sie?
📊 Planen Sie ein Projekt und suchen nach fundierten Erkenntnissen?

Oder möchten Sie wissen, was die Erkenntnisse aus „25 für 25“ für Ihr Unternehmen bedeuten? Dann schreiben Sie mir einfach eine Mail an oder rufen mich an.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!