Stimme 24 von 25

Über „25 für 25“

„25 für 25“ – so lautet der Titel eines qualitativen Deep Dives, dessen Ergebnisse wir - phaydon, ein unabhängiges Markt- und Meinungs­forschungs­institut - 25 Tage vor der Bundes­tags­wahl 2025 veröffentlicht haben. Dazu haben wir mit 25 Menschen aus ganz Deutschland gesprochen und sie zu ihren Hoffnungen, Sorgen und Wünschen befragt. Mehr erfahren...

Über „25 für 25“...

„25 für 25“ – so lautet der Titel eines qualitativen Deep Dives, dessen Ergebnisse wir - phaydon, ein unabhängiges Markt- und Meinungs­forschungs­institut - 25 Tage vor der Bundes­tags­wahl 2025 veröffentlicht haben. Dazu haben wir mit 25 Menschen aus ganz Deutschland gesprochen und sie zu ihren Hoffnungen, Sorgen und Wünschen befragt. Mehr erfahren...

Kurz & kompakt

Erhalten Sie hier die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie auf einen Blick direkt in Ihr Postfach. In unserem Insights Paper erfahren Sie

wie die Stimmung in Deutschland ist,
welche größten Herausforderungen die Menschen aktuell beschäftigen und
welche Bedürfnisse besonders im Vordergrund stehen.

Einblicke, die Sie so nirgendwo anders bekommen.

Michelle

50 Jahre

In diesem Land wirst du so gemolken…ganz viele überlegen, jetzt etwas anderes zu machen, auszuwandern… und noch ein bisschen was vom Leben zu haben. Demnächst müssen wir alle bis 70 arbeiten und dann?!​
Beruf: Projektleiterin im Banking​
Einkommen: €€€
Lebenssituation: Lebt in Eigentumswohnung in Köln, verheiratet, führt eine Fernbeziehung mit ihrer Partnerin​
Hobbies: Michelle hat mit ihrer Frau bereits ein Grundstück in Portugal gekauft und wird in den kommenden drei Jahren Deutschland verlassen​

„Was versprichst du dir von einem Leben in Portugal?“

Das beschäftigt Michelle aktuell:

Michelle ist stark desillusioniert von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.

Aus ihrer Sicht bietet das Land denjenigen, die Arbeiten und in das Sozialsystem einzahlen zu wenig Anreize. Infrastruktur und Digitalisierung werden vernachlässig, Deutschland zerfällt gefühlt an allen Ecken und Ende und gleichzeitig lassen sie Steuern, Sozialabgaben und hohe Lebenshaltungskosten das Gefühl haben, dass sich Arbeiten nicht mehr lohnt.​

Auf Geld, das ich schon mal versteuert habe, soll ich jetzt noch mal Sozialabgaben zahlen. Das ist doch Wahnsinn!​

„Das macht mir Sorgen“

Weitere Themen, die Michelle Sorgen bereiten​:

  • Erstarken der Rechten/ AfD: Profitieren von der Verzweiflung der Menschen
  • Politische Lage in der Welt: Welchen Einfluss hat Trump? Wie geht es mit der Nato weiter?
  • Angst vor (Cyber-)Krieg: Deutschland strategisch schlecht gelegen zwischen den Weltmächten Russland und USA
  • Unkontrollierte Migration, steigende Kriminalität – verstärkt Unsicherheitsgefühl zusätzlich

Das macht Michelle Hoffnung:

Michelle ist extrem pessimistisch, was die Zukunft Deutschlands angeht, aber sie schöpft Kraft aus ihrer eigenen Lebensgestaltung. Sie sieht in ihrem geplanten Umzug nach Portugal eine Chance auf mehr Lebensqualität – vor allem  hinsichtlich finanzieller Entlastungen. ​

Wenn du mal vergleichst, was man in Portugal für sein Geld bekommt, dann ist die Entscheidung nicht schwer.

„Das macht mir Hoffnung“

So sähe Michelles Wahlplakat aus:

Dreigeteiltes Bild mit Schlaglöchern auf einer Straße, maroden Bahngleisen und einer überfüllten Schulklasse. Darüber steht in fetter weißer Schrift: 'Wir sehen die Probleme und packen sie an!'

„Das würde ich ändern, wenn ich Bundeskanzlerin wäre“

  • Wichtige Investitionen tätigen in Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung investieren
  • Bundesparlament halbieren
  • Gier-Flation eindämmen
  • Bürokratisierung abbauen
  • Zweck-gebundene Beiträge für Kranken-/ Renten-/Pflegeversicherung
Ich zahle für meine eigene Krankenversicherung und nicht für Millionen von anderen, die nie eingezahlt haben. Das muss der Staat anders finanzieren.

„Das wünsche ich mir für uns als Gesellschaft für das Jahr 2025“

Eine innovative und kompetente Regierung. Jemand, der um die Ecke denkt, um auf Lösungen zu kommen.​

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Medien prägen, formen und beeinflussen unsere Wahrnehmung – doch wie genau? Als morphologische Medienforscherin blicke ich unter die Oberfläche von Meinungen, Emotionen und medialen Wirkungsmechanismen.

💡 Welches Thema bewegt Sie?
📊 Planen Sie ein Projekt und suchen nach fundierten Erkenntnissen?

Oder möchten Sie wissen, was die Erkenntnisse aus „25 für 25“ für Ihr Unternehmen bedeuten? Dann schreiben Sie mir einfach eine Mail an oder rufen mich an.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Lösungen

Was wir für Sie tun können

Create & Design

Wenn Sie sich inspirierenden Ideen wünschen und ein wirksames Konzept, das begeistert

Ideation for InnovationConcept & Prototyping  

Evaluate & Measure

Wenn Sie Ihr Produkt optimieren und auf Kurs bringen möchten

User Experience (UX)Brand ExperienceProduct EvaluationBewegtbildforschungSocial Media & Digital Storytelling