Stimme 12 von 25

Über „25 für 25“

„25 für 25“ – so lautet der Titel eines qualitativen Deep Dives, dessen Ergebnisse wir – phaydon, ein unabhängiges Markt- und Meinungs­forschungs­institut – 25 Tage vor der Bundes­tags­wahl 2025 veröffentlicht haben. Dazu haben wir mit 25 Menschen aus ganz Deutschland gesprochen und sie zu ihren Hoffnungen, Sorgen und Wünschen befragt. Mehr erfahren…

Über „25 für 25“...

„25 für 25“ – so lautet der Titel eines qualitativen Deep Dives, dessen Ergebnisse wir – phaydon, ein unabhängiges Markt- und Meinungs­forschungs­institut – 25 Tage vor der Bundes­tags­wahl 2025 veröffentlicht haben. Dazu haben wir mit 25 Menschen aus ganz Deutschland gesprochen und sie zu ihren Hoffnungen, Sorgen und Wünschen befragt. Mehr erfahren…

Kurz & kompakt

Erhalten Sie hier die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie auf einen Blick direkt in Ihr Postfach. In unserem Insights Paper erfahren Sie

wie die Stimmung in Deutschland ist,
welche größten Herausforderungen die Menschen aktuell beschäftigen und
welche Bedürfnisse besonders im Vordergrund stehen.

Einblicke, die Sie so nirgendwo anders bekommen.

Sebastian

50 Jahre

Warum wird alles immer teurer? Warum wird der grüne Strom aus Deutschland teurer? Das versteht man einfach nicht…

Beruf: Bürokaufmann in einem mittelständischen Unternehmen​
Einkommen: €€
Lebenssituation: Ledig, lebt in Erfurt​
Freizeit: Geht gerne ins Kino und auf Konzerte, unternimmt Städtereisen, die er unter anderem auch dazu nutzt, um seinem Hobby (Fotografie) nachzugehen; trifft sich mit Freunden​

„Was ist für dich persönlich wichtig, damit 2025 ein gutes Jahr für dich wird?“

Das beschäftigt Sebastian aktuell:

Er empfindet die aktuelle Regierung als handlungsunfähig, da sie sich in endlosen Streitigkeiten verliert, anstatt verständliche Lösungen zu liefern. Für ihn ist klar: So kann es nicht weitergehen und gleichzeitig sieht er, dass es schwierig wird, eine stabile neue Regierung zu bilden.​

Generell hat er den Eindruck, dass der Staat den Menschen zu viele Steine in den Weg legt und sie mit komplizierten Gesetzen überfordert, statt Orientierung zu bieten.​

Erst wird ein Gesetz erlassen, dann wird es wieder zurückgenommen… ja, da blickt doch keiner mehr durch!

„Das macht mir Sorgen“

Weitere Themen, die Sebastian Sorgen bereiten​:

  • Seit Corona steigende Lebenshaltungskosten (alles wird teurer), aber keine steigenden Löhne
  • Sicherheit in Deutschland: Warum kann etwas wie in Magdeburg passieren? Warum werden Abschiebungen nicht konsequenter durchgeführt?
  • Krieg in der Ukraine: Wie geht das weiter? Wie ernst meint Putin seine Drohungen?

Das macht Sebastian Hoffnung:

Sebastian setzt große Hoffnung in die kommende Wahl. Er will trotz allem daran glauben, dass eine neue Regierung für positive Veränderungen sorgen könnte und dass dann endlich mehr für die Menschen getan wird.​

Am liebsten wäre mir eine CDU-Alleinregierung. Aber das wird ja leider nicht passieren. Aber eigentlich kann es nur besser werden.​
Grafische Darstellung des Reichstagsgebäudes mit der deutschen Flagge im Hintergrund. Darüber steht 'Bundestagswahl 2025' und ein großes Wahlkreuz ist abgebildet.

„Was gibt dir aktuell Hoffnung?“

So sähe Sebastians Wahlplakat aus::

Gelber Hintergrund auf dem in roter Schrift zu lesen ist 'Ich mache das leben leichter'

„Das würde ich ändern, wenn ich Bundeskanzler wäre“

  • Näher an der Basis sein: Was bedrückt die Leute? Welche Sorgen haben sie?
  • Steuersenkungen
  • Unnütze Ausgaben eruieren und einstellen
  • Stattdessen: Investieren in Kindergärten, in die Rente
  • Stärkere Polizeipräsenz/ Kameraüberwachungen
    Gesprächsrunden mit den Leuten führen und dann Dinge tun, die sie entlasten und nicht weiter belasten.

    Sebastians größter Wunsch für Deutschland im Jahr 2025

    Ich wünsche mir, dass das Leben wieder billiger wird und man sich wieder mehr leisten kann. […] Und dass es einfacher wird, weniger komplizierte Gesetze, wo keiner durchblickt.

    Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

    Medien prägen, formen und beeinflussen unsere Wahrnehmung – doch wie genau? Als morphologische Medienforscherin blicke ich unter die Oberfläche von Meinungen, Emotionen und medialen Wirkungsmechanismen.

    💡 Welches Thema bewegt Sie?
    📊 Planen Sie ein Projekt und suchen nach fundierten Erkenntnissen?

    Oder möchten Sie wissen, was die Erkenntnisse aus „25 für 25“ für Ihr Unternehmen bedeuten? Dann schreiben Sie mir einfach eine Mail an oder rufen mich an.
    Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

    Lösungen

    Was wir für Sie tun können

    Create & Design

    Wenn Sie sich inspirierenden Ideen wünschen und ein wirksames Konzept, das begeistert

    Ideation for InnovationConcept & Prototyping  

    Evaluate & Measure

    Wenn Sie Ihr Produkt optimieren und auf Kurs bringen möchten

    User Experience (UX)Brand ExperienceProduct EvaluationBewegtbildforschungSocial Media & Digital Storytelling